Klettersteigkurs für Fortgeschrittene und angehende ÜL
Termin: Rufseminar, Termin nach Vereinbarung (min. 2 Anmeldungen)
Inhalte: Ausrüstung und Sicherungstheorie, Behelfsmäßige Bergrettung, Gruppenführung, Wetterkunde, Navigation
Anforderungen: Schwindelfreiheit und Kondition für ca. 4 Stunden, Gewicht: min. 40 Kg, max. 120 Kg
Ausrüstung: Klettersteigset (EN 958:2017) mit Sitzgurt, Steinschlaghelm, Kletterrucksack, Handschuhe, Faulenzer bzw. Selbstsicherungsschlinge (60cm. Bandschlinge genäht mit Schraubkarabiner), Einfachseil mind. und idealerweise 30 m, (pro 2 Teilnehmer ein Seil), 3 Bandschlingen vernäht (1x30 cm, 1x60 cm; 1x120 cm), 4 Karabiner mit Verschlusssicherung (davon mind. 1 HMS), Smartphone App „Naturfreunde Tourenportal“ vorinstalliert am Handy! Optional: 1 Sicherungs- und Abseilgerät, 1 Petzl Tibloc, Karte M1:25.000.
Unkostenbeitrag: € 35,00
Getränke und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Dauer: 8 h-12 h aufgeteilt in 2-3 Termine (Theorie und Praxis)
Gruppengröße: Max. 12 Personen
Organisation: John Hesselaar +43 660 2902983
E-Mail: jhesselaar@consolidate.at